Two men standing next to a white refrigerator.

Trinkwasserleitungen ohne Epoxidharz – das Original

Das Leitungswasser geniesst hierzulande einen hervorragenden Ruf, und dies zu Recht. Was von den Wasserwerken angeliefert wird, ist von höchster Qualität und kann ohne Bedenken getrunken werden. Diese Qualität gilt es auf den letzten Metern, also im Gebäude, zu bewahren. Denn die im Mauerwerk versteckten Leitungen sind nicht vor Alterung gefeit. Wir können alte Trinkwasserleitungen sanieren — von innen. Mit unserem weltweit einzigartigen ANROSAN. Dabei ist die von uns eingesetzte Zementbeschichtung besonders nachhaltig.
A close up of a faucet running water.

Problematik Trinkwasserleitungen

Wenn Trinkwasserleitungen in die Jahre kommen, muss man als Immobilien-Besitzer handeln. Verfärbtes Wasser, Druckabfall oder starke Schwankungen bei der Temperatur sind Anzeichen dafür, dass die Wasserleitungen in die Jahre gekommen sind. Wir können Ihre alten Trinkwasserleitungen sanieren.

Bei Trinkwasserleitungen aus verzinktem Stahl sind Rostwasser oder Druckabfall Anzeichen dafür, dass die Installationen ins Sanierungsalter gekommen sind. Die Korrosion kann so stark werden, dass undichte Stellen im Leitungsnetz entstehen, was im schlimmsten Fall zu Wasserschäden führen kann.

Nach Umbauten verstecken sich im Mauerwerk oft Rohrabschnitte von früheren Nasszellen, die noch immer am Frischwassernetz angeschlossen sind. Solche Rohrleitungen werden als tote Anschlussleitungen oder Blindleitungen bezeichnet. Ist der Durchfluss in diesen Leitungen gehemmt, bleibt stagnierendes Wasser zurück. Dieses wird so zu einer wahren Keimbombe. Nach SVGW Richtlinie W3d sind solche Abschnitte komplett von der Installation zu trennen.

Analyse Trinkwasserleitungen

Das Trinkwasserleitungsnetz ist sehr komplex. Es gilt die gesamte Installation vor Ort fachmännisch zu inspizieren, um so den Zustand der Anlage genau beurteilen zu können.

Bei Installationen, die vor 25 bis 30 Jahren erbaut wurden, lohnt sich eine Zustandsanalyse auf jeden Fall. Unsere ANROSAN-Experten untersuchen vor Ort die Trinkwasserinstallationen eingehend und stellen so fest, welche Materialien verbaut wurden und in welchem Zustand diese sind. Sofern eine Sanierung der Trinkwasserleitungen als nötig – und möglich – eingestuft wird, erstellen wir Ihnen aufgrund der Zustandsanalyse eine verbindliche Offerte für die Sanierung mit ANROSAN.

Analysepreis ANROSAN: 1290 CHF bzw. 1790 CHF bei Mischinstallationen.

Trinkwasserleitungen ohne Epoxidharz sanieren

Mit ANROSAN bieten wir Ihnen die nachhaltige Rohrinnensanierung für Trinkwasserleitungen im bewohnten Gebäude an. Wir verwenden eine einzigartige Zementbeschichtung, welche den Anforderungen an eine Lebensmittelverpackung gemäss Schweizer Lebensmittelgesetz entspricht.

Die Rohrinnensanierung mit ANROSAN verhindert, dass Böden oder Wände aufgerissen werden müssen. Während der gesamten Sanierung kann der Gebäudebetrieb aufrecht erhalten werden. Für die Sicherstellung der Wasserversorgung werden Provisorien eingerichtet. Die Kosten für die Sanierung der Trinkwasserleitungen sind deutlich tiefer als jene für das Ersetzen der gesamten Installationen. ANROSAN schützt bestehende Trinkwasserleitungen vor Korrosion und Leckagen – sanft, nachhaltig und ohne Epoxidharz. Weil das Beschichtungsmaterial aus rein mineralischen Komponenten besteht ist es besonders sauber und nachhaltig. Denn Zementbeschichtungen werden in der öffentlichen Wasserversorgung seit rund 100 Jahren eingesetzt und haben sich dabei absolut bewährt.
  • Wasserleitungen zu sanieren, ist viel günstiger, als sanitäre Gebäudeinstallationen zu ersetzen.
  • Neben Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit erfüllt Anrosan das oberste Anliegen schlechthin: Trinkwasserqualität wie unmittelbar ab Wasserwerk.
  • Zement, Quarzsand und Wasser bilden die Basis des Beschichtungsmaterials. Diese Materialien enthalten weder Zusatzstoffe noch bilden sie einen Nährboden für mikrobiologische Verunreinigungen.
  • Zementmörtel-Beschichtungen haben sich über Jahrzehnte zur Innenauskleidung von öffentlichen Trinkwassernetzen bewährt.
  • Das Beschichtungsmaterial von Anrosan ist für Einsatzbereiche bis 200 °C geeignet. Also ist eine thermoaktive Desinfektion und damit ein wirksamer Schutz vor Legionellen jederzeit möglich.
  • Beschichtungsmaterial und Applikationen wurden in mehrjähriger Forschungs- und Entwicklungsarbeit den Gegebenheiten und Auflagen der Lebensmittelverordnung angepasst.
  • Für die Entwicklung von Anrosan konnte die Naef GROUP von ihrer über 30-jährigen Erfahrung in der Wasserleitungssanierung profitieren.
  • Die Naef GROUP behält die Kontrolle über sämtliche Prozesse – von der Herstellung bis hin zur technischen Applikation.
A man walking down a sidewalk with a skateboard.
Two men standing next to a white refrigerator.
A white truck parked in front of a building.
A man holding a roll of toilet paper.
A man laying on top of a roll of white paper.
A man fixing a water heater in a bathroom.
A man with a cell phone in his hand.
A hand holding a camera with a picture on it.
A man in blue gloves is working on a laptop.
A person in black gloves and gloves is filling a faucet with water.
A man standing next to a large machine.
A person pouring a bucket of dirt into a container.
A man kneeling down next to a machine.
A man sitting on the ground holding a cell phone.
A man working on a machine in a building.
A man in a mask and gloves operating a machine.
A man working on a machine in a kitchen.
A couple of men working on a water heater.

DIN Certco, Fachbetrieb

Zertifiziertes Verfahren, entsprechend den Vorgaben für eine Lebensmittelverpackung und mit der Schweizer Gesetzgebung konform

Konformität und Zertifizierung

ANROSAN ist das erste und bislang einzige DIN zertifizierte Verfahren zur Sanierung von Trinkwasserleitungen im Gebäude. In der Konformitätserklärung von ANROSAN gibt die Näf Tech AG den Behörden zudem im Detail Auskunft darüber, wie das System die aktuellen Prüfanforderungen inklusive den gesetzlichen Erfordernissen bezüglich Hygiene erfüllt. ANROSAN schafft damit beste Voraussetzungen für die Bewahrung der Trinkwasserqualität im Gebäude.

Zertifiziert und Lebensmitteltauglich
In Zusammenarbeit mit der akkreditierten Zertifizierungsgesellschaft DIN CERTCO wurde ein Zertifizierungsprogramm ausgearbeitet, anhand dessen der gesamte Fachbetrieb Näf Tech AG sowie die Kriterien des ANROSAN-Sanierungsverfahrens hinsichtlich einer fachgerechten Sanierung (nicht aber der Hygiene) beschrieben wurden. ANROSAN hat sämtliche Prüfungen erfolgreich bestanden. ANROSAN ist gemäss Schweizer Lebensmittelgesetz geeignet für den Einsatz als Lebensmittelverpackung.

DIN Register-Nummer: FB1R003

Konformitätserklärung ANROSAN / Näf Tech AG
Die Näf Tech AG hat für die Rohrinnensanierung nach ANROSAN verschiedene von den Schweizer Behörden geforderte Prüfungen betreffend geltender Gesetzesanforderungen erfolgreich durchlaufen.
Two men are working on a stair case.

Wir wollen Sie begeistern – unsere Referenzen

Wir sanieren rund 1000 Objekte pro Jahr. Dabei reicht es uns nicht zufriedene Kunden zu haben. Wir wollen Sie begeistern. Bestnoten sind somit unsere Mindestanforderung. Dafür tun wir sehr viel. Umso schöner, dass sich dies auch in den zahlreichen Rückmeldungen widerspiegelt, die wir regelmässig erhalten. Vielen Dank für das grosse Vertrauen in uns und unsere Dienstleistungen.

A black and white photo of a fence and a google logo.

Totale Rohrinnensanierung hervorragend erfolgt. Die Zeitwahl im Januar war perfekt, zeigte sich doch der ölsparende Effekt sogleich und überzeugend. Ich kann Naef Group mit ihrem kompetenten Team nur empfehlen.

Erwin Bänteli

Erwin Bänteli

Die Rohrsanierung in unserem ganzen Haus wurde sauber, speditiv und ordentlich durchgeführt. Wir sind sehr zufrieden mit der Information und der geleisteten Arbeit.

Martin C. Huber

Martin C. Huber

Nach positiven Erfahrungsberichten von zwei Kollegen haben wir unsere 39-jährige Bodenheizung durch die Naef Group sanieren lassen. Wir wurden nicht enttäuscht. Alle Mitarbeiter der Naef Group waren von der Vorabklärung bis zu den Nacharbeiten sehr professionell, kompetent und freundlich am Werk. Die Arbeiten wurden sehr sauber und exakt nach Zeitplan erledigt.

Ruedi Grunder

Ruedi Grunder

Ein Beratungsgespräch, das den Unterschied macht

Ein Beratungsgespräch, das den Unterschied macht

Nutzen Sie die Möglichkeit für ein kostenloses und unverbindliches Gespräch mit einer unserer technischen Beraterinnen oder Berater. Gemeinsam analysieren wir Ihre aktuelle Situation und zeigen Ihnen, wie wir Ihre Bodenheizung oder Trinkwasserleitungen sanieren – ganz ohne Ersatz.
Über 1000 zufriedene Eigentümerinnen und Eigentümer vertrauen auf unsere Lösungen jedes Jahr.
Unsere Berater nehmen sich persönlich Zeit – auf Wunsch telefonisch oder bei Ihnen vor Ort.